Nahtverschmelz- und Ziehanlagen

Nahtverschmelz- und Ziehanlagen

Die Nahtverschmelztechnologie wurde für die Zwiesel Kristallglas AG (Schott Zwiesel) entwickelt. Auf Basis dieser Technologie haben wir auch eine Stielziehmaschine entwickelt mit der bis zu 60 Gläser pro Minute mit gezogenem Stiel produziert werden können. Die erste Nahtverschmelzmaschine ist seit mehr als 20 Jahren im VK-Einsatz. Mit über 25 Jahren Erfahrung im Bau von Brennern für das Verschmelzen verfügen wir über notwendige Know-How. Unser qualifiziertes Produktionspersonal führt die Inbetriebnahme vor Ort aus.

 

  • Folgende Nähte können verschmolzen werden:
  • - Bodennaht
  • - Stiehlnaht
  • - Ringnaht zwischen Stiehl und Boden
  • - Übergang zwischen Kelch und Stiehl
  • - Ringnaht um den Boden

Die Vorteile der Nahtverschmelz- und Ziehanlage

  • Be- und Entladung mit jeweils 3 Gläsern gleichzeitig
  • Bis zu 60 Gläser pro Minute
  • Pro Bearbeitungsstation kann wahlweise mit Erdgas/Sauerstoff oder Wasserstoff/Sauerstoff gearbeitet werden
  • Die Naht wird mittels eines eigens entwickelten Sensors positioniert
  • Jede Station kann die Höhendifferenzen (Gläser mit Kappe) durch ein patentiertes System ausgleichen

Weitere Fertigungsanlagen von iprotec

Lassen sie uns wissen wenn sie fragen haben