Vollautomatische Glasprüfung

Vollautomatische Glasprüfung

In enger Abstimmung mit renommierten und weltweit agierenden Glasproduzenten entwickelt die iPROTec GmbH vollautomatische Glasinspektionsmaschinen, die in verschiedenen Bereichen der Glasherstellung eingesetzt werden können.

Glasprüfanlagen im Heißbereich ermöglichen dem Kunden eine schnelle Reaktionsfähigkeit und Parameteranpassungen der Formgebungsmaschinen, da hier sogar eine stationenbezogene Auswertung in Bezug auf Selbige erfolgt, wohingegen die Glasprüfanlagen im Kaltendbereich die finale Kontrolle des Artikels vor dem Verpacken durchführen.

 

  • Prüfumfang:
  • - Optische Fehlerprüfung
  • - Geometrieprüfung
  • - Trinkrandprüfung
  • - Bodenprüfung
  • - Stielprüfung

Technische Daten:

  • Einsatzgebiete:
  • - Heißbereich                   (vor dem Kühlband)
  • - Kaltendbereich            (nach dem Kühlband)
  •  
  • Anwendungsbereich:
  • - Stielgläser
  • - Becher
  •  
  • Varianten:
  • - Linearsystem
  • - Rundtaktsystem
  • Max. Glasabmessung:
  • - Höhe:                  300 mm
  • - Durchmesser: 160 mm
  •  
  • Prüfgeschwindigkeit:
  • - bis zu 80 Stk./min
  •  
  •  

Die Vorteile der vollautomatischen Glasprüfung

  • Simple Bedienung
  • Selbsterklärende Visualisierung
  • Echtzeit-Fehlerübermittlung (Rückkopplung auf einzelne Produktionsmaschinen)
  • Generierung von Ausbeuteberichten zur Produktionssteuerung
  • Reproduzierbare Prüfgenauigkeit mit hochpräzisen Kameras und Bildverarbeitungsalgorithmen
  • Hohe Stabilität in Bezug auf zulässige, produktionsbedingte Schwankungen

Weitere Fertigungsanlagen von iprotec

Lassen sie uns wissen wenn sie fragen haben