Schweiß- und Fräsanlagen

Roboterfräsanlage für Kunststoffseitenschweller

In der Anlage werden in Seitenschweller für einen PKW modellspezifische Ausbrüche gefräst. Es wird immer ein Satz gemeinsam gefräst. Das Programm lässt es aber auch zu, nur eine Seite zu fräsen. Vor und nach jedem Arbeitsgang wird das Fräswerkzeug auf Bruch kontrolliert. Die entstehenden Späne werden nach unten durch die Bauteilaufnahme abgesaugt. Beim Bestücken wird die richtige Bauteillage erfasst und die Länge gemessen. Längenänderungen werden im Fräsprogramm berücksichtigt.

Schweiß- und Fräsmaschine für Fensterrahmen

In der Anlage werden verschiedene Aluminiumprofile miteinander verschweißt und gefräst. Der Werker legt die Rahmenteile gem. Anzeige am Bildschirm in die entsprechenden Matrizen ein. Danach sind die beiden Starttaster zu drücken und die Schutzhaube fährt nach unten. Die Rahmenteile werden miteinander verschweißt. Im Anschluss verfährt der Schweißarm in die Grundposition und der Fräser überfräst die Schweißnaht an der Oberseite. Danach fährt die Schutzhaube nach oben und die Rahmenteile können entnommen werden.